Das Training in der Gruppe bietet Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Neues zu lernen, Bekanntes zu vertiefen und vor allem mit ganzheitlichen Bewegungsformen den Körper und den Geist zu trainieren und zu entspannen.
In meinen Kursen und Workshops vereine ich Theorie und Praxis aus ganzheitlichen Bewegungsmethoden und dem Entspannungstraining und lasse meine Erfahrungen aus meiner Arbeitspraxis einfließen. Sie haben die Möglichkeit, sich Grundlagen anzueignen, Wissen zu vertiefen, Methoden und Übungen zu erlernen und anzuwenden bzw. sich als TrainerIn weiterzubilden.
Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie ein spezielles Gruppentraining für Kleingruppen oder ein konkretes Kursangebot wünschen bzw. sich für Workshops interessieren.
Eine Übersicht der Trainingsmöglichkeiten bietet Ihnen der Zeitplan.
Dieses Training ist ein effizientes Ganzkörpertraining auf Basis der Pilates Methode und stellt die Stärkung der Core-Muskulatur in den Vordergrund. Sie trainieren ein Mattenprogramm mit Kräftigungs- und Dehnungsübungen und führen die Übungen teilweise mit Kleingeräten wie Pilatesball, Pilatesring oder Gymnastikband durch. Besonders geachtet wird auf einen kontinuierlichen Aufbau der Übungen und auf einen harmonischen Stundenablauf, sodass Sie von der ganzheitlichen Wirkung profitieren.
Was bewirkt das Pilates Training?
Wann ist dieses Pilates Training besonders für Sie geeignet?
Termine Herbstsemester | Mi, 14.10.2020-27.1.2021 (12 Termine, außer 28.10., 23.12., 30.12.2020 und 6.1.2021), jeweils 19:00-19:50 Uhr |
Termine Frühjahrsemester | Mi, 10.2.-26.5.2021 (15 Termine, außer 31.3.2021), jeweils 19:00-19:50 Uhr |
Ort | HARA, Magdalenenstrasse 4, 1060 Wien, dzt. ONLINE |
Beitrag | Semesterkarte für das Frühjahrsemester mit Beitrag nach Ihrem Ermessen € 170,- (ermäßigt) oder € 180,- (standard) oder € 190,- (ausgleichend), 10er-Block um € 140,-, € 15,- pro Einheit (nach Verfügbarkeit), ermäßigt und ad-on-Einheit € 14,- pro Einheit (nach Verfügbarkeit) |
Anmeldung | Bitte mit gewünschter Trainingskarte anmelden. |
Besonderheit | Das Training findet in der Kleingruppe ab 3 TeilnehmerInnen und mit maximal 6 TeilnehmerInnen statt! |
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, evtl. rutschfeste Socken
AnmeldungMit Pilates zu mehr Kraft aus der Mitte!
In diesen Yogaeinheiten üben Sie Körperhaltungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayama) des Hatha Yoga. Schwerpunkte bilden Übungen zum Abbau von Verspannungen im ganzen Körper und zur sanften Kräftigung und Dehnung. Es wird leichter, den Körper aufzurichten und Belastungen abzufangen. Die Einheiten bieten genügend Raum zur Körpererfahrung und fördern durch tiefe Entspannung, die teilweise mit spezieller Musik unterstützt wird, innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
Was bewirkt Yoga?
Wann sind diese Yogaeinheiten besonders für Sie geeignet?
Termine Herbstsemester | Mi, 14.10.2020-27.1.2021 (12 Termine, außer 28.10., 23.12., 30.12.2020 und 6.1.2021), jeweils 20:00-21:15 Uhr |
Termine Frühjahrsemester | Mi, 10.2.-26.5.2021 (15 Termine, außer 31.3.2021), jeweils 20:00-21:15 Uhr |
Ort | HARA, Magdalenenstrasse 4, 1060 Wien, dzt. ONLINE |
Beitrag | Semesterkarte für das Frühjahrsemester mit Beitrag nach Ihrem Ermessen € 185,- (ermäßigt) oder € 195,- (standard) oder € 205,- (ausgleichend), 10er-Block um € 150,-, € 18,- pro Einheit bzw. ermäßigt und ad-on-Einheit € 15,- pro Einheit (nach Verfügbarkeit) |
Anmeldung | Bitte mit gewünschter Trainingskarte anmelden. |
Besonderheit | Das Training findet in der Kleingruppe ab 3 TeilnehmerInnen und mit maximal 6 TeilnehmerInnen statt! |
Bitte mitbringen: Bequeme Trainingskleidung
AnmeldungYoga für mehr Leichtigkeit, Freude und Kraft im Alltag!
Gyrokinesis Yoga ist ein ganzheitliches Konzept für Gesundheit und Ausgeglichenheit und wurde von Juliu Horvath entwickelt. Die Bewegungsmethode gewinnt in Österreich erst jetzt mehr Bekanntheit und Beliebtheit, international ist sie bereits sehr etabliert und bewährt. Das Training basiert auf Yoga und integriert Elemente aus Tanz, Schwimmen, Turnen und Tai Chi. Die Übungen involvieren den ganzen Körper und sind sehr effizient. Der Bewegungsfluss steht im Vordergrund und die Übungen werden harmonisch im Atemrhythmus durchgeführt - auf einem Hocker sitzend, im Stehen oder im Liegen auf der Matte.
Die Einheiten sind in bestimmten Sequenzen und mit entsprechenden Entspannungsstellungen aufgebaut. Sie mobilisieren die Wirbelsäule in allen ihren natürlichen Bewegungsrichtungen, steigern die Beweglichkeit und Geschmeidigkeit, trainieren den Körper in seiner Gesamtheit und fördern Koordination und mentalen Ausgleich.
Für wen ist das Gyrokinesis Training geeignet?
Die sorgfältig entwickelten Übungssequenzen sind so aufgebaut, dass sie unabhängig von Konstitution und Alter ausgeführt werden können. Sie üben nach Ihren Möglichkeiten und profitieren davon für Ihre Gesundheit auf Ihre Weise!
Wann nützt Ihnen das Gyrokinesis Training besonders?
ImEinklang ist Gesundheitspartner der SVS. Gyrokinesis Angebote werden von der SVS mit dem Gesunheitshunderter gefördert.
Termine Herbstsemester | Do, 15.10.2020-28.1.2021 (12 Einheiten, außer 29.10., 24.12., 31.12.2020 und 7.1.2021), jeweils 19:15-20:30 Uhr |
Termine Frühjahrsemester | Do, 11.2.-27.5.2021 (14 Einheiten, außer 1.4. und 13.5.2021), jeweils 19:15-20:30 Uhr |
Ort | Studio Cache-Cache, Dürergasse 11, 1060 Wien, dzt. ONLINE |
Beitrag | Semesterkarte für das Frühjahrsemester mit Beitrag nach Ihrem Ermessen € 175,- (ermäßigt), € 185,- (standard), € 195,- (ausgleichend), 10er-Block € 150,-, einzelne Einheit € 18,- (nach Verfügbarkeit), ermäßigt und ad-on-Einheit € 15,- pro Einheit (nach Verfügbarkeit) |
Anmeldung | Bitte melden Sie sich verbindlich an, gerne auch per sms an 0680 203 10 28. |
Hinweis | Die Einheiten finden in der Kleingruppe ab 3 TeilnehmerInnen und mit maximal 6 TeilnehmerInnen statt! |
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, evtl. rutschfeste (Zehen-)Socken
AnmeldungGyrokinesis bewegt, belebt und befreit!
GYROKINESIS und GYROTONIC & Logo sind eingetragene Warenzeichen der GYROTONIC® Sales Corp und werden mit deren Einverständnis verwendet.
Dieses ImEinklang Training ist ein spezielles, abwechslungsreiches und wirkungsvolles Training für Körper und Geist. Es fördert die Gesundheit mit Bewegung und Entspannung! In den Einheiten werden einzelne Schwerpunkte gesetzt und auch Kleingeräte wie zB Massagebälle, Softbälle, Gymnastikbänder oder Pilates Circle verwendet. Auf Basis ganzheitlicher Bewegungskonzepte wird mit Übungen aus Pilates, Yoga, Qi Gong, dem Rückentraining und dem Entspannungstraining achtsam mobilisiert, gezielt gekräftigt, sanft gedehnt und bewusst entspannt.
Was bewirkt das ImEinklang Training?
Wann ist das ImEinklang Training besonders für Sie geeignet?
Termine Herbstsemester | Do, 15.10.2020-28.1.2021 (12 Termine, außer 29.10., 24.12., 31.12.2020 und 7.1.2021), jeweils 18:00-19:00 Uhr |
Termine Frühjahrsemester | Do, 11.2.-27.5.2021 (14 Termine, außer 1.4. und 13.5.2021), jeweils 18:00-19:00 Uhr |
Ort | Studio Cache-Cache, Dürergasse 11, 1060 Wien, dzt. ONLINE |
Beitrag | Semesterkarte für das Frühjahrsemester mit Beitrag nach Ihrem Ermessen € 165,- (ermäßigt) oder € 175,- (standard) oder € 185,- (ausgleichend), 10er-Block um € 140,-, € 15,- pro Einheit (nach Verfügbarkeit) und ermäßigt bzw. ad-on-Einheit € 14,- pro Einheit (nach Verfügbarkeit) |
Anmeldung | Bitte zu einzelnen Einheiten bis 24 Stunden vorher anmelden, gerne auch einfach per sms an 0680 203 10 28. Kostenfreies Storno bis 24 Stunden vorher. |
Besonderheit | Das Training findet in der Kleingruppe ab 3 TeilnehmerInnen und mit maximal 6 TeilnehmerInnen statt! |
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, evtl. rutschfeste Socken
AnmeldungJede dieser Einheiten wird zum Genuss für Ihren Körper und Ihren Geist!
Bewusste Entspannung ist unerlässlich, um langfristig die Leistungsfähigkeit und Gesundheit aufrecht zu erhalten. Das Prinzip der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson besteht aus gezielter Anspannung und Entspannung der Muskulatur bzw. einzelner Muskelgruppen und erzeugt eine wohltuende Entspannung im ganzen Körper. Die Methode ist einfach zu erlernen und leicht im Alltag anzuwenden. Sie ist wissenschaftlich anerkannt und wird von ÄrztInnen und TherapeutInnen als begleitende Maßnahme zB bei folgenden Anwendungsbereichen empfohlen:
Der Workshop fördert Ihre Gelebte Work-Life-Balance:
Termin April | So, 25.4.2021, 9:15-13:00 Uhr |
Ort | HARA, Magdalenenstrasse 4, 1060 Wien |
Beitrag | € 52,-- erste Teilnahme, € 39,-- bei weiterer Teilnahme |
Hinweis | Sie erhalten ein Skriptum und für die Pause ist mit gesunden Erfrischungen gesorgt. |
Anmeldung | Bitte mit gewünschtem Termin anmelden. (Im Kontaktformular können Sie es im Textfeld eingeben). Ihr Platz ist mit Anmeldung und Überweisung des Workshop-Beitrages fixiert. |
Hinweis | Der Workshop findet in der Kleingruppe ab 3 TeilnehmerInnen und mit maximal 6 TeilnehmerInnen statt! |
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, ggf. ein kleines Kissen
Anmeldung
Artikel über die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson erschienen im Juli 2015 in Die Presse: "Muskelspiel" gegen Stress und Schlafstörungen (externer Link)
Die Übungseinheiten fördern Ihre Gelebte Work-Life-Balance:
Termin | dzt. keine Termine verfügbar, Anfragen werden gerne entgegengenommen |
Ort | Studio Cache-Cache, Dürergasse 11, 1060 Wien |
Beitrag | € 15,-- pro Einheit, ermäßigt € 14,-- pro Einheit |
Anmeldung | Bitte bis spätestens eine Woche vorher anmelden, gerne auch per sms an 0680 203 10 28. Kostenfreies Storno bis eine Woche vorher. |
Hinweis | Die Einheiten sind für alle geeignet, die die Progressive Muskelentspannung schon einmal ausprobiert haben, ggf. Ihre Übungspraxis auffrischen oder erworbene Kenntnisse weiter vertiefen wollen. |
Besonderheit | Die Einheiten finden in der Kleingruppe ab 3 TeilnehmerInnen und mit maximal 6 TeilnehmerInnen statt! |
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, ggf. ein kleines Kissen
AnmeldungEntspannung erleben und genießen - für Ihre Balance und Gesundheit!
In diesen Pilates-Einheiten trainieren Sie effizient den ganzen Körper. Besonders gestärkt wird dabei die tiefe Bauchmuskulatur für eine gesunde Haltung im Alltag und eine wichtige Basis für sämtliche sportliche Aktivitäten!
Eingesetzt werden auch Kleingeräte wie zB Bälle, Pilates Circle oder Gymnastikbänder, die mehr Übungsvariationen und Intensität erlauben und das Training abwechslungsreich machen.
Termine ab Juni | als Sommer-Specials in Planung |
Schwerpunkt | Kraft von innen mit Pilates-Circle |
Schwerpunkt | Beweglichkeit und Entspannung mit Softbällen |
Schwerpunkt | Pilates mit Massagebällen und Loops |
Schwerpunkt | Pilates mit Gymnastikbändern |
Schwerpunkt | Best of Pilates |
Hinweis | Termin- und Themenwünsche werden gerne entgegengenommen. |
Ort | Institut Hara, Magdalenenstrasse 4, 1060 Wien |
Beiträge | € 15,- pro Einheit, ermäßigt € 14,- pro Einheit |
Anmeldung | Bitte melden Sie sich verbindlich für den gewünschten Termin bis spätestens 1 Woche vorher an, gerne auch per sms an 0680 203 10 28. |
Besonderheit | Die Einheiten finden in der Kleingruppe ab 3 TeilnehmerInnen und mit maximal 6 TeilnehmerInnen statt! |
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, ggf. eigene Matte
AnmeldungJede dieser Einheiten bringt ein besonderes Wohlgefühl!
Diese Yoga Specials sind entsprechend aufgebaute stimmige Abfolgen von themenspezifisch ausgewählten Übungen für Körper und Geist.
Verspannungen lösen sich, Gelenke werden freier, der Körper wird gekräftigt und gedehnt. Sie können vom Alltag abschalten, Kraft tanken und tief entspannen! Für die einzelnen Schwerpunkte fließen Übungen und Elemente aus dem Hatha Yoga, Gyrokinesis Yoga und Yin Yoga ein.
Beliebte und bewährte Themen sind:
Termin Jänner | wegen Covid-19-Maßnahmen abgesagt |
Termine ab März | in Planung, Fr, 18:45-20:00 Uhr |
Ort | Studio Cache-Cache, Dürergasse 11, 1060 Wien |
Beiträge | € 18,- pro Einheit, ermäßigt € 15,- pro Einheit |
Anmeldung | Bitte melden Sie sich verbindlich für den gewünschten Termin bis spätestens 1 Woche vorher an, gerne auch per sms an 0680 203 10 28. |
Besonderheit | Die Einheiten finden in der Kleingruppe ab 3 TeilnehmerInnen und mit maximal 6 TeilnehmerInnen statt! |
Hinweis | Termin- und Themenwünsche werden gerne entgegengenommen. |
Bitte mitbringen: Bequeme Trainingskleidung und Socken, ggf. eigene Yogamatte
AnmeldungYoga für mehr Leichtigkeit, Freude und Kraft im Alltag!
Yin Yoga ist eine sehr ruhige und besonders entspannende Yogaform. Es werden dabei passive Dehnungsübungen durchgeführt, die jeweils über ca. 3 bis 5 Minuten gehalten werden - individuell an Ihre Möglichkeiten angepasst. Dadurch werden Gewebeschichten und insbesondere die Faszien stimuliert und tiefe Entspannung erreicht. Die Einheiten sind eine hervorragende Ergänzung zu Freizeitsport und Yang-orientierten Yogaformen und Trainings.
Was bewirkt Yin Yoga?
Wann sind diese Yogaeinheiten besonders für Sie geeignet?
Termin Jänner | wegen Covid-19-Maßnahmen abgesagt |
Termine ab März | in Planung, FR, 20:15-21:30 Uhr |
Ort | Studio Cache-Cache, Dürergasse 11, 1060 Wien |
Beitrag | € 18,-- pro Einheit, ermäßigt € 15,-- pro Einheit |
Anmeldung | Bitte mit gewünschtem Termin bis eine Woche vorher anmelden, gerne auch einfach per sms an 0680 203 10 28. Kostenfreies Storno bis eine Woche vorher. |
Hinweis | Die Einheiten finden in der Kleingruppe ab 3 TeilnehmerInnen und mit maximal 6 TeilnehmerInnen statt! |
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung
AnmeldungYoga für mehr Flexibilität und tiefe Entspannung!
Für die Gruppentrainings, Kurse, Seminare und Workshops gelten jeweils die Beiträge, die in der zugehörigen Beschreibung angegeben sind. Persönliche Betreuung, unkomplizierte Organisation und sozialer Ausgleich sind mir wichtig, daher schaffe ich hierfür geeignete Möglichkeiten.
Semesterkarten | Ich habe drei verschiedene Preise angegeben, aus denen Sie den Betrag für Ihr Training nach Ihrem Ermessen frei wählen können. Die Semesterkarten inkludieren alle Trainingseinheiten des zugehörigen Trainings in der jeweils angegebenen Trainingsperiode. Nicht konsumierte Trainingseinheiten können in der Regel nicht gutgeschrieben oder nachgeholt werden, aber nach Absprache können als Ersatz ggf. andere Trainingseinheiten besucht werden. |
10er-Blöcke, 5er-Blöcke, Kombi-Blöcke | Die Blöcke gelten jeweils für die vereinbarte Anzahl von Einheiten des zugehörigen Trainings innerhalb der angegebenen Trainingsperiode. Auf Anfrage sind Kombi-Blöcke für mehrere Trainings möglich. |
Storno | Workshops und Seminare können bis 15 Tage vor Beginn kostenlos storniert werden. Danach fällt bis eine Woche vor Beginn der halbe Beitrag als Stornokosten an und innerhalb einer Woche vor Beginn der volle Beitrag. Gerne können Sie eine Ersatzperson nennen, die Ihren Platz übernimmt. Ein Storno von Gruppenstunden ist bis 24 Stunden vorher kostenfrei. Sonst fällt der Trainingsbeitrag für die jeweilige Gruppenstunde an bzw. wird ein Block entsprechend reduziert. |
Ermäßigung | Wenn Sie es benötigen und Sozialplätze verfügbar sind, erhalten Sie Ihr Gruppentraining oder die Teilnahme an einem Workshop zu einem ermäßigten Sozialtarif. |
Bitte kontaktieren Sie mich bei Fragen.